- Aufwachsen
- *1. Er ist aufgewachsen und hat den Verstand verwachsen. (Lit.)*2. Er wächst auf wie ein Talglicht. (Memel.)*3. Er wächst in Schönheit auf wie die jungen Affen. – Sprenger IV.Die bekanntlich nicht sehr schön sind.*4. Es wächst auf, als wollt' es eine Tanne werden und bleibt doch nur ein Besenpfriem. (Nishnij-Nowgorod.) – Altmann V.Lat.: Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus.[Zusätze und Ergänzungen]5. Worin (womit) Einer aufgewachsen, das ist ihm auch angewachsen.Böhm.: S čím kdo vyrostl, to mu i přirostlo. (Čelakovský, 222.)Ill.: Kako tko nikne, tako i bikne. (Čelakovský, 222.)*6. Aufgewachsen sein wie Spargel. – Hermes, IV, 89.D.i. ohne Bildung.*7. Aufwachsen wie die Heiden (Hottentotten).*8. Aufwachs'n wie Gabelholz. (Oberösterr.) – Baumgarten, Ms.D.i. ohne Erziehung.*9. Er wechst auff wie ein alter Zwerg. – Eyering, II, 450.*10. Er wechst auff wie ein Erdbeerbaum. – Henisch, 914, 9.*11. Er wechst auff wie ein grosses korn. – Eyering, II, 450.*12. Er wechst auff wie ein Riss (Riese). – Eyering, II, 450.Ironisch von kleinen Leuten.*13. Er wechst auff wie ein Schneck. – Eyering, II, 450.*14. Er waset up as de Loddik1 bi 'm Tîen. (Westf.)1) Lattich, Huflattich.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.